GVI-Gruppentarife - Alle Infos
Hier geht es zum Angebotsfragebogen (alphabetisch sortiert) der Gruppentarife und ausgewählter Versicherungen.
Kompletter Angebotsservice
(inkl. Reiseversicherung, staatliche Förderungen)
Hier geht es zu den Schadens-Anzeigen.
Achtung! Bitte melden Sie den Schaden baldmöglichst!
Hier geht zu den Produktinformationsblätter und Verbraucherinformationen (inkl. Produktinformationsblatt, Kundeninformationen, Versicherungsbedingungen).
Hier erfahren Sie, was Sie immer melden bzw. welche Vorsichtsmaßnahmen Sie tun müssen, um nicht Ihren Versicherungsschutz zu gefährten:
Zu Änderungs-Mitteilungen und Sorgfalts-Pflichten
Hier erfahren Sie, was Sie immer melden bzw. welche Vorsichtsmaßnahmen Sie tun müssen, um nicht Ihren Versicherungsschutz zu gefährten:
Zu Änderungs-Mitteilungen und Sorgfalts-Pflichten
Nachfolgende Anpassungen sind in der Mitgliederinformation SALDO kompakt erschienen:
Tipps aus der Praxis zum 19.05.2025
An-/Umbauten, Baumaßnahmen unbedingt melden
Die GVI rät dazu, An- und Umbauten genau zu deklarieren, da sonst im Schadenfall Ärger vorprogrammiert ist. Wird beispielsweise der Keller zum Saunaraum oder die Garage zum Partyraum umgebaut, zählen diese Räume nicht mehr zur Nutz-, sondern zur Wohnfläche.
Auch über bauliche Maßnahmen sollte der Versicherer über die GVI informiert werden, wie der folgende Schadensfall zeigt: In einem Wohnzimmer geriet ein Tisch in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar schnell löschen. Der Ruß verteilte sich jedoch im ganzen Haus. Sämtliche Räume mussten renoviert werden. Spätestens in einem solchen Fall „rächt“ es sich, wenn die Quadratmeterzahl der Wohnfläche nicht stimmt und dadurch eine Unterversicherung entsteht.
Zwei weitere praktische Tipps: Im Schadensfall prüft der Versicherer, ob durch Zahlung der Beiträge überhaupt Schutz besteht. Kunden sollten auch eine Abbuchungserlaubnis für den Beitrag vom aktuellen Konto erteilen, um eine fristgerechte Zahlung zu gewährleisten.
GVI-Gruppenversicherungen Anpassungen zum 01.01.2025
GVI-Gruppenversicherungen - Anpassungen zum 01.01.2025 (PDF)
Verbesserungen mit Anpassung Beitrag zum 01.01.2025 bei Wohngebäudeversicherung,
Privathaftpflicht- und Hausratversicherung: Best-Leistungs-Garantie bekannt?
Jährliche Indexanpassungen bei Hausrat- und Wohngebäudeversicherung,
Wichtige Hinweise zu Änderungen, die Sie immer melden müssen
(Auszug SALDO kompakt 02/2024)
GVI-Gruppenversicherungen - Anpassungen zum 01.01.2024
GVI-Gruppenversicherungen - Anpassungen zum 01.01.2024 (PDF)
Modernisierung, Verbesserungen und Anpassungen bei der Privathaftpflichtversicherung,
Anpassungen Hausrat und Wohngebäude,
Installation Wärmepumpe und Wallbox melden
Wichtige Hinweise zu Änderungen, die Sie immer melden müssen
(Auszug SALDO kompakt 02/2023)
GVI-Gruppenversicherungen - Anpassungen zum 01.07.2023
GVI-Gruppenversicherungen - Anpassungen zum 01.07.2023 (PDF)
Modernisierung, Verbesserungen und Anpassungen bei der Unfallversicherung,
(Auszug SALDO kompakt 01/2023)
Information zum Versicherungsservice
Nähere Informationen zum Umfang des Angebotsservice finden Sie unter Versicherungsservice.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Gruppenversicherungen.
5 Vorteile der GVI-Gruppenversicherungen
günstiger Preis durch Großeinkäufer-Konditionen (durchschnittlich 37% günstiger)
Besondere Leistungen und Bedingungen (von Verbraucher für Verbraucher zusammengestellt und regelmäßig verbraucherfreundlich angepasst)
im Schadensfall Sicherheit einer großen Gemeinschaft "im Rücken" dank Großkunden-Stellung (bei Großschäden besonders wichtig)
langjährige Erfahrung (über 30 Jahre Praxis)
nur einen Ansprechpartner für Sie
Update-Service: Insider-Tipps
Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.