Zum Inhalt springen

Aktuelle Berufe-Studie zeigt neuen Rekordwert

Deutschlands Berufstätige streben nach weniger Belastung und mehr Sicherheit: 53 Prozent der Angestellten in Vollzeit wollen ihre Arbeitszeit reduzieren. Das ist ein neuer Rekordwert und die vierte Steigerung in Folge seit dem letzten Jahr der Corona-Pandemie 2022 (48 %).

Gleichzeitig würden sich insgesamt mehr Erwerbstätige bei gleichem Tätigkeitsfeld für eine Arbeitsstelle im öffentlichen Dienst entscheiden (43 %) statt in der Privatwirtschaft (40 %). Insbesondere ist das bei Berufstätigen unter 25 Jahren und ab 45 Jahren der Fall.

Nur in der dazwischenliegenden Altersgruppe verzeichnet die Privatwirtschaft ein Attraktivitätsplus. Als Hauptargument für den öffentlichen Dienst wird die gebotene Sicherheit genannt. Restriktivere Regelungen beim Homeoffice werden zudem insgesamt mehrheitlich abgelehnt. Zugleich wächst unter allen Berufstätigen die Hoffnung auf positive Effekte durch die Einführung Künstlicher Intelligenz (KI).

Das sind zentrale Ergebnisse der HDI Berufe-Studie 2025, für die rund 4.000 Erwerbstätige ab 15 Jahren repräsentativ nach Alter und Geschlecht zeitgleich in allen 16 Bundesländern im Juni und Juli 2025 befragt wurden. Alle Informationen zur HDI Berufe-Studie 2025 finden Sie hier: https://www.berufe-studie.de/

GVI-Tipp:

Beim Abschluss der wichtigen Berufsunfähigkeitsversicherung sollten daher am besten flexible Produkte gewählt werden, die auch eine Dienstunfähigkeits-Klausel beinhalten. Wünschen Sie hierzu eine Beratung nehmen Sie einfach Kontakt auf.

Update-Service: Insider-Tipps

Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.

Alle Vorteile sichern

Das könnte Sie auch interessieren:

Verwandte Themen:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie im Cookie-Kontrollzentrum auch einzelne Einstellungen vornehmen.