Presse
Hier finden Sie die Pressemitteilungen der GVI.
Auf Wunsch können Sie unsere Pressemitteilungen künftig direkt über unseren E-Mail-Verteiler erhalten.
Teilen Sie uns einfach Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Institution, welche Sie vertreten, mit.
Gerne stehen wir Redaktionen ebenso als Experte, z.B. für Telefonaktionen (siehe unten "GVI in den Medien"), zur Verfügung.
Sprechen Sie uns einfach an.
Aktuelle Pressemitteilungen
Pfingsturlaub – Probleme mit dem alten Führerschein im Ausland bleiben
Starkregen oft unterschätzt – Schäden durch Naturgefahren kosten Milliarden
Spartipp Berufsunfähigkeitsversicherung – Schüler sollten vor dem Schulabschluss handeln
Fahrradversicherung – Versicherungsschutz für hochwertige Fahrräder optimieren
Presseinfo zum Tag der Pflege am 12. Mai: Anzahl Pflegebedürftiger und Pflegelücke nimmt weiter zu
Ansprechpartner
Siegfried Karle
GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH)
Telefon: 07131-91332-20
Email: s.karle@geldundverbraucher.de
Jürgen Buck
GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und
Bankkaufmann
Telefon: 07131-91332-12
Email: j.buck@geldundverbraucher.de
GVI in den Medien
Die GVI wird auch gerne als Experte in Zeitungen, Zeitschriften, Internet, etc. genannt bzw. genutzt.
Beispiele: Schwarzwälder Bote, Offenbach Post, Coburger Tageblatt, Heilbronner Stimme, Marbacher Zeitung, Mitteldeutsche Zeitung, Althaus modernisieren, web.de, verbrauchernews.de, swr.de, br-online.de (ARD Mittagsmagazin), u.a.
Beispiele Telefonaktionen mit der GVI
Die Vorstände des Geld und Verbraucher e.V. Siegfried Karle und Jürgen Buck bei Telefonaktionen der Offenbach Post und des Schwarzwälder Botens zum den Versicherungs-Themen Versicherungscheck, Hinterbliebenenschutz, Gesundheit, Krankheit, Pflege und Einkommensabsicherung.
Pressemitteilungen - Übersicht aktuelles Jahr
Pfingsturlaub – Probleme mit dem alten Führerschein im Ausland bleiben
Starkregen oft unterschätzt – Schäden durch Naturgefahren kosten Milliarden
Spartipp Berufsunfähigkeitsversicherung – Schüler sollten vor dem Schulabschluss handeln
Fahrradversicherung – Versicherungsschutz für hochwertige Fahrräder optimieren
Presseinfo zum Tag der Pflege am 12. Mai: Anzahl Pflegebedürftiger und Pflegelücke nimmt weiter zu
Eigene Psyche für nachhaltigen Vermögensaufbau austricksen
Zunehmende Wildunfälle jetzt im Frühjahr – doch Kfz-Versicherung zahlt nicht immer
Heirat und Finanzen – wem gehört was nach der Trauung?
Unfallgefahr erhöht durch E-Bikes, Elektrorad und Pedelecs – Versicherungsschutz nicht vernachlässigen
Dem Fahrraddiebstahl durch gutes Fahrradschloss vorbeugen - Versicherungsschutz überprüfen
Fondspolice oder Fondsanlage – Was ist besser?
Berufsunfähigkeitsversicherung extrem wichtig für Jugendliche –Nachversicherungsgarantie bedarf Beratung
Semesterstart – jetzt sollten Studenten unbedingt ihre Versicherungen checken
Häufig Marderschäden in der Brunftzeit – vorbeugen hilft Auto-Schäden zu vermeiden
Osterurlaub im Ausland: Vorsicht vor „Polizeikontrollen alter Führerschein“
Ohne Standesamt in die kirchliche Ehe – viele Nachteile für die Paare
Zecken jetzt wieder aktiv – an den Impfschutz in FSME-Risikogebieten denken
Frühjahrsputz mit großem Sparpotenzial – Ordnung der Finanzen lohnt sich
Bonusprogramm der Krankenkassen – Versicherte verschenken oft Geldprämien oder Kostenzuschüsse durch zu späte Meldung
Frühjahrscheck beim Motorrad – (lebens-)wichtige Tipps für Motorradfahrer
Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler sichern – Vertrag muss vor Schulabschluss erfolgen
Am 15. März ist Weltverbrauchertag – Aktion Finanzencheck der GVI
Am 8. März ist Internationaler Frauentag – Frauen haben oft eine schlechte Absicherung
Energiespartag 2023 am 5. März – gut für den Geldbeutel und die Umwelt
Versicherungsunterlagen – Aufbewahrungsfristen in Blick haben
Heiraten mit „Spezialdatum“ und Finanzen – was gehört wem nach der Trauung?
Haftpflichtversicherung – ab 1. März sind schwarze Kennzeichen für Mofa, Roller, E-Scooter, S-Pedelecs und Co. gültig
Skifahren in den Faschingsferien – ohne Versicherungen keine Abfahrt im Wintersport
Karneval und Fasching – Versicherungsschutz bei Vandalismus am Auto
Valentinstag am 14. Februar – verliebte Paare müssen auch an Versicherungen denken
Wasserrohrbruch bei Kälte – Schäden schnell an die Versicherungsgesellschaft melden
Einbrüche in der dunklen Jahreszeit nehmen zu – Versicherungsschutz dringend überprüfen
Versicherungsbeginn früher – Spartipp Rückdatierung spart bis zu zwei Jahresbeiträge
Depotcheck und Rebalancing nach turbulentem Börsenjahr 2022 notwendig
Zahlreiche Krankenkassen erhöhten Beiträge – einfacher Kassenwechsel kann sich jetzt lohnen
Schnee- und Glatteis-Gefahr - Räumpflicht und Streupflicht unbedingt beachten
Aufbewahrungsfristen wichtiger Dokumente – hilfreiche und nützliche Tipps zur Ablage und Archivierung
Weltweit gefallene Börsenkurse in 2022 - Eine erstaunliche Geschichte zeigt, wie lohnend Aktien langfristig sind
Börsenprognosen für 2023 können ignoriert werden
2023 Pressemitteilungen-Archiv
Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken. weitere Infos
Erklärung zum Leistungsschutzrecht
Der Bundesrat hat am 22.03.2012 den Weg für das umstrittene Leistungsschutzrecht freigemacht. Aufgrund der anhaltenden Diskussionen und für die Rechtssicherheit möchten wir für Websitebetreiber und Bloggern unsere Regelung bekannt geben.
Wir erlauben nach wie vor die Verlinkung von Artikeln durch Übernahme von Überschrift und Anrisstext. Sie brauchen dafür keine vorherige Genehmigung, und wir werden Ihnen dafür keine Rechnung schicken. Natürlich können Sie auch weiterhin gerne aus unseren Artikeln zitieren.
Allerdings erlauben wir weiterhin nicht, dass Kopieren kompletter Artikel, erheblicher Textpassagen oder Bilder ohne Rücksprache. In diesen Fällen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, insbesondere dann, wenn Sie gewerblich handeln oder unsere Inhalte zu Werbezwecken nutzen.
Übrigens: Sie können Überschriften, Anrisse und Links auf unsere Artikel auch als RSS-Feed verwenden. Wir benutzen dieses offene Datenformat, um Überschriften und Snippets im Web zu verbreiten. Unsere Pressemitteilungen können Sie selbstverständlich komplett verwenden.
Der GVI-Vorstand