Presse
Hier finden Sie die Pressemitteilungen der GVI.
Auf Wunsch können Sie unsere Pressemitteilungen künftig direkt über unseren E-Mail-Verteiler erhalten.
Teilen Sie uns einfach Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Institution, welche Sie vertreten, mit.
Gerne stehen wir Redaktionen ebenso als Experte, z.B. für Telefonaktionen (siehe unten "GVI in den Medien"), zur Verfügung.
Sprechen Sie uns einfach an.
Aktuelle Pressemitteilungen
Flexible Fondspolicen: Alternativen für die Rentenphase
Spartipp Berufsunfähigkeitsversicherung – Schüler sollten vor dem Schulabschluss handeln
Fahrradversicherung – Richtiger Versicherungsschutz für hochwertige Fahrräder
Tag der Pflege am 12. Mai: Anzahl Pflegebedürftiger steigt und die Pflegelücke nimmt weiter zu
Psychotrick für nachhaltigen Vermögensaufbau anwenden
Ansprechpartner
Siegfried Karle
GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH)
Telefon: 07131-91332-20
Email: s.karle@geldundverbraucher.de
Jürgen Buck
GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und
Bankkaufmann
Telefon: 07131-91332-12
Email: j.buck@geldundverbraucher.de
GVI in den Medien
Die GVI wird auch gerne als Experte in Zeitungen, Zeitschriften, Internet, etc. genannt bzw. genutzt.
Beispiele: Schwarzwälder Bote, Offenbach Post, Coburger Tageblatt, Heilbronner Stimme, Marbacher Zeitung, Mitteldeutsche Zeitung, Althaus modernisieren, web.de, verbrauchernews.de, swr.de, br-online.de (ARD Mittagsmagazin), u.a.
Beispiele Telefonaktionen mit der GVI
Die Vorstände des Geld und Verbraucher e.V. Siegfried Karle und Jürgen Buck bei Telefonaktionen der Offenbach Post und des Schwarzwälder Botens zum den Versicherungs-Themen Versicherungscheck, Hinterbliebenenschutz, Gesundheit, Krankheit, Pflege und Einkommensabsicherung.
Pressemitteilungen - Übersicht aktuelles Jahr
Gefahren an Weihnachten – Vorsicht vor Wohnungsbränden durch grobe Fahrlässigkeit
Vorsicht beim Geschenkekauf im Internet – Betrüger sind vermehrt unterwegs
Autoversicherung – Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung
Berufsunfähigkeitsversicherung und Risikolebensversicherung unbedingt mit Nachversicherungsoption abschließen
Jetzt unbedingt Haus und Wohnung winterfest machen – Frostschäden durch Winter-Checkliste vermeiden
Tag des Ehrenamtes – Ehrenamtliche müssen unbedingt ihren Versicherungsschutz überprüfen
Baumschnitt im Spätherbst und Winter – Erhöhte Unfallgefahr durch Leitern!
Sicherheitstipps für Schüler – dunkle Jahreszeit birgt enormes Gefahrenpotenzial
Risikolebensversicherungen enorm wichtig – Überkreuzversicherung spart auch noch Steuern
Zunahme von Einbrüchen in der dunklen Jahreszeit – Versicherungsschutz dringend überprüfen
Kündigungstermin bei Auto-Versicherung verstreicht bald – Wechseltipp: Auf Rückstufung im Schadensfall achten
Spartipp Berufsunfähigkeitsversicherung – Achtung Beitragserhöhungen ab 2022
Finanzen überprüfen – wichtige Spartipps und Informationen zum Jahreswechsel 2022
Kfz-Versicherung - Vergleichsportale sind eine große Hilfe, aber nicht neutral
Zunehmende Wildunfälle in der dunklen Jahreszeit - Kfz-Versicherung zahlt nicht immer
Leise rieselt das Laub im Herbst – Räumpflicht und Haftungsfrage bei Unfällen
Relikt Weltspartag am 29. Oktober – Checkliste für Geldanlagen
Erster Herbststurm – Sturmschäden schnell Schäden reparieren lassen
Achtung Hochspannung - Gefahrenquellen beim Drachen steigen lassen
Die O bis O-Regelung - Winterreifenpflicht in Deutschland und im Ausland
Semesterstart an Fachhochschule und Uni - Studenten müssen jetzt auch die Versicherungen checken
Am 10. Oktober ist Welthundetag – Aktionen zum Thema Hundeversicherungen
Aktienanlage - die erstaunliche Geschichte der Anne Scheiber
Untervermietung und Versicherungsschutz – günstige Wohnungen auch für Studie-rende
Weltseniorentag 1. Oktober – kostenlose Beratung und Infos zum Thema Senioren-versicherungen
Geldanlage für Kinder – Zeitraum beachten
Trotz Börsenhoch sollten Anleger auf Risikotoleranz achten
Börsenhoch – beim Aktienkauf Grundregeln beachten
Starkregen-Gefahr - Schutzmaßnahmen unbedingt überprüfen
Alternative zu Strafzinsen und Verwahrentgelte: Geldanlagen beim Versicherer sind oft unbekannt
Ausbildungsbeginn – Azubis sollten unbedingt ihre Rechte und Pflichten kennen
Trickbetrüger haben jetzt Hochkonjunktur – höchste Vorsicht auf Reisen im In- und Ausland ist geboten
Außenversicherung der Hausratversicherung – Schäden bei Einbruch oder Dieb-stahl auf Reisen sind meist versichert
Ausbildungsstart – hilfreiche Checkliste für Azubis und Eltern
Sommerurlaub in Corona-Zeiten – Probleme mit dem alten Führerschein im Ausland bleiben
Berufsunfähigkeitsversicherung jetzt abschließen - trotz Ausbildungsvertrag noch als Schüler bis 31.07. möglich
Einschluss Elementarschadenversicherung für Starkregen notwendig - Vertragliche Pflichten kennen
Berufsunfähigkeitsversicherung ist trotz Ausbildungsvertrag noch als Schüler bis 31.07. möglich
Urlaubsreise mit dem Auto – was ist im europäischen Ausland zu beachten?
Trickbetrüger haben immer Hochkonjunktur – extreme Vorsicht auf Reisen im In- und Ausland ist geboten
Urlaubstipps Finanzen – Reisekasse richtig wählen
Vor Reisebeginn Einbruchschutz überprüfen und vorbeugen
Ferienbeginn in Corona-Zeiten – Probleme mit dem alten Führerschein im Ausland bleiben
Überweisung, Lastschrift und Kreditkarte – wenn plötzlich das Geld weg ist!
Unwetterschäden – die fünf wichtigsten Maßnahmen für Betroffene
Strafzinsen, Negativzinsen bzw. Verwahrentgelte nehmen bei Banken zu - Geldanlage-Alternative beim Versicherer oft unbekannt
Home-Office – was kann man von der Steuer absetzen?
Fondssparplan versus menschliches Verhalten
Pfingsturlaub zu Corona-Zeiten – Probleme mit dem alten Führerschein im Ausland bleiben
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist sehr wichtig - Schüler sollten vor dem Schulabschluss handeln
Tag der Pflege am 12. Mai: Anzahl Pflegebedürftiger steigt und die Pflegelücke nimmt weiter zu
Bequeme Alternativen zur Finanztest-Empfehlung „So erreichen Sie Ihr Sparziel 100.000 Euro“
Homeoffice erhöht Brandgefahr in der Wohnung – Schutz notwendig
Heirat und die Finanzen – was gehört wem nach der Trauung?
Trotz Börsenhoch sollten Anleger auf Risikotoleranz achten
Fahrraddiebstahl durch gutes Fahrradschloss vorbeugen - Versicherungsschutz prüfen
Berufsunfähigkeitsversicherung für Jugendliche – Nachversicherungsgarantie be-darf Beratung
Semesterstart – jetzt sollten Studenten ihre Versicherungen checken
Börsenhoch – beim Aktienkauf Grundregeln beachten
Viele Marderschäden jetzt in der Brunftzeit – Auto-Schäden vorbeugen
Zecken wieder vermehrt aktiv – an Impfschutz in FSME-Risikogebieten denken
Frühjahrsputz mit enormem Sparpotenzial – Ordnung der Finanzen
Frühjahrscheck beim Motorrad – (lebens-)wichtige Tipps für Motorradfahrer
Abschlussprüfungen trotz Corona – Eltern sollten schon jetzt vor Schulabschluss an die wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung denken
Pedelecs, E-Bikes und Elektrorad – Versicherungsschutz nicht vernachlässigen
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist enorm wichtig - Schüler sollten schon jetzt vor dem Schulabschluss handeln
Weltverbrauchertag am 15. März – Aktion Finanzencheck der GVI
Neuregelung Bonusprogramm der Krankenkassen – Versicherte verschenken oft Geldprämien oder Kostenzuschüsse
Internationaler Frauentag am 8. März – Frauen haben oft eine schlechte Absicherung
Versicherungsunterlagen – wie lange muss man sie aufbewahren?
Fondspolicen bieten oft unbekannte Verfügungsvariante Teilentnahmen
Fondscheck nach ereignisreichem Jahr 2020 und nach Erhalt Jahresmitteilung bei Fondspolicen sinnvoll
Haftpflichtversicherung – ab 1. März blaue Kennzeichen für Mofa, Roller und Co.
Dachlawinen und Schneedruck – Welche Versicherungen zahlen bei welchen Schäden?
Valentinstag ist auch in der Coronazeit Geschenketag – verliebte Paare sollten auch an Versicherungen denken
Corona und Finanzplanung - Rücklagenbildung nach ZOGA-Methode bringt höhere Renditechancen
Große Unfallgefahr beim Baumschnitt – Versicherungsschutz unbedingt vorher überprüfen
Versicherungsbeginn früher – Spartipp Rückdatierung spart Beiträge
Depotcheck und Rebalancing nach ereignisreichem Jahr 2020 sinnvoll
Krankenkassen passen Zusatzbeitrag an – Kassenwechsel kann sich lohnen und ist einfacher geworden
Aufbewahrungsfristen wichtiger Dokumente – hilfreiche Tipps zur Ablage und Archivierung
Wasserrohrbruch durch Kälte – Schäden schnell an die Versicherungsgesellschaft melden
Die erstaunliche Geschichte der Anne Scheiber zeigt, wie lohnend Aktien langfristig sind
Börsenprognosen für 2021 können ignoriert werden
Schnee- und Glatteis-Gefahr - Räumpflicht und Streupflicht beachten
Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken. weitere Infos
Erklärung zum Leistungsschutzrecht
Der Bundesrat hat am 22.03.2012 den Weg für das umstrittene Leistungsschutzrecht freigemacht. Aufgrund der anhaltenden Diskussionen und für die Rechtssicherheit möchten wir für Websitebetreiber und Bloggern unsere Regelung bekannt geben.
Wir erlauben nach wie vor die Verlinkung von Artikeln durch Übernahme von Überschrift und Anrisstext. Sie brauchen dafür keine vorherige Genehmigung, und wir werden Ihnen dafür keine Rechnung schicken. Natürlich können Sie auch weiterhin gerne aus unseren Artikeln zitieren.
Allerdings erlauben wir weiterhin nicht, dass Kopieren kompletter Artikel, erheblicher Textpassagen oder Bilder ohne Rücksprache. In diesen Fällen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, insbesondere dann, wenn Sie gewerblich handeln oder unsere Inhalte zu Werbezwecken nutzen.
Übrigens: Sie können Überschriften, Anrisse und Links auf unsere Artikel auch als RSS-Feed verwenden. Wir benutzen dieses offene Datenformat, um Überschriften und Snippets im Web zu verbreiten. Unsere Pressemitteilungen können Sie selbstverständlich komplett verwenden.
Der GVI-Vorstand