Vorfälligkeitsentschädigung Entgelte zurück
04.04.2014. Kunden der Commerzbank AG können mit Musterbriefen zu Unrecht erhobene Berechnungsentgelte zurückverlangen. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg war rechtlich gegen mehrere Klauseln der Commerzbank AG vorgegangen. Diese hat ihren Revisionsantrag zurückgenommen, sodass sich die Bank auf alle angegriffenen Klauseln nicht mehr berufen kann und das Urteil des OLG Frankfurt (23 U 50/12) vollumfänglich rechtskräftig ist.
Musterbrief Vorfälligkeitsentschädigung
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg war gegen mehrere pauschale Entgelte vorgegangen, welche die Commerzbank AG in ihrem Preisverzeichnis aufführte. Sie hatte ein Berechnungsentgelt von 300 Euro für die Berechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung und Nichtabnahmeentschädigung verlangt. "In diesem Punkt ist das Urteil bereits seit einiger Zeit rechtskräftig und Verbraucher berichten uns, dass sie ihr Geld mit Hilfe unseres Musterbriefs erstattet bekommen haben", erklärt Niels Nauhauser, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Mittlerweile verlangt die Commerzbank nur noch Aufwandsersatz in Höhe von rund 75 Euro für die Berechnung. Außerdem hatte sie ein pauschales Reklamationsentgelt von 25 Euro für die Nachforschung einer vom Verbraucher als fehlerhaft reklamierten Überweisung verlangt. Nun da das Urteil auch in den weiteren Punkten rechtskräftig ist, stellt die Verbraucherzentrale weitere kostenlose Musterbriefe bereit, mit denen Betroffene diese Entgelte zurückverlangen können.
Musterbrief Berechnungsentgelte
Auf andere Kreditinstitute ist das Urteil nicht direkt übertragbar, da nur die konkreten Klauseln der Commerzbank verhandelt wurden. Entgelte für die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung sind bei vielen Kreditinstituten üblich. "Gegen Abzocke bei solchen pauschalen Berechnungsentgelten sollten Betroffene sich wehren! Die Institute könnten allenfalls Ersatz für ihre zusätzlichen Aufwendungen verlangen. Diese müssen sie aber nachweisen" so Nauhauser weiter. Auch hierfür hält die Verbraucherzentrale einen Musterbrief (Rechtfertigung Entgeltberechnung) bereit.
Musterbriefe der Verbraucherzentrale
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Musterbriefe der Verbraucherzentrale:
Musterbrief Rückforderung Berechnungsentgelt Commerzbank
Musterbrief Rückforderung Reklamationsentgelt Commerzbank
Musterbrief Rechtfertigung Entgeltberechnung
Weitere Informationen zum Thema Geldanlage
Richtige Geldanlage-Informationen
Geldanlage-Tipps
Vermögensaufstellung
Finanzdienstleistungen
Altersvorsorge
Geldanlage nach Thema
Buchtipps Geldanlage und Altersvorsorge
Günstige Geldanlage-Zinsen (Rubrik Mitgliederservice, Downloads)
Angebotsempfehlungen (Rubrik Mitgliederservice)
Musterdepot (Aktien, Fonds, Fondspolice, etc.)
Vermögensaufbau trotz niedriger Zinsen
Service für GVI-Mitglieder
Als GVI-Mitglied können Sie zusätzlich Umsetzungshilfen, wie z.B. der GVI-Altersvorsorge-Check, die GVI-BeratungsHotline oder ein Serviceangebot nutzen. Näheres finden Sie unter den Rubriken Ratgeber und Mitgliederservice.
Weitere Meldungen:
Update-Service: Insider-Tipps
Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.