Vorsicht Unwetterschäden – die fünf wichtigsten Maßnahmen für Betroffene
24.08.2023. In den nächsten Tagen können in Teilen Deutschlands heftige Unwetter auftreten. Betroffene sollten dann Unwetterschäden umgehend ihrer Versicherung melden. Darauf weist jetzt die GVI hin und gibt weitere Tipps.
Die wichtigsten Maßnahmen
GVI-Präsident Siegfried Karle nennt im Falle von aufgetretenen Unwetterschäden die fünf wichtigsten Maßnahmen: So sollten umgehend Maßnahmen eingeleitet werden, um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Die Versicherung sollte umgehend informiert werden. Reparaturen sollten erst nach Abstimmung mit dem Versicherer veranlasst werden. Unwetterschäden sollten vor der Beseitigung mit Fotos oder Beweisstücken (auch Zeitungsberichte über Unwetterereignisse können hilfreich sein) dokumentiert werden. Die beschädigten Gegenstände sollten möglichst erst nach Abstimmung mit dem Versicherer entsorgt werden.
Tipps und Infos zu Unwetterschäden und Versicherung
Weitere wichtige Hinweise zu „Unwetterschäden und Versicherung“ sowie hilfreiche Tipps zur Schadensvorsorge stehen unter der Rubrik „Gratis“ kostenlos zur Verfügung.
Update-Service: Insider-Tipps
Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.