Nach der Geburt eines Kindes Versicherungen überprüfen
16.05.2019. Das britische Königshaus präsentierte letzte Woche ihren neuen Nachwuchs. Frisch gewordene Eltern müssen aber nicht nur die Erziehung meistern, sondern dürfen auf gar keinen Fall nach der Geburt den Risikoschutz für Kinder vergessen. Darauf weist die GVI hin und gibt Tipps.
Die Versicherungsindustrie bietet eine zumeist unübersichtliche Palette von Versicherungsprodukten mit Vermögensaufbau für Kinder an. Die Angebote für den Vermögensaufbau bereits in jungen Jahren reichen beispielsweise von Lebens- über Rentenversicherungen. Beworben werden die einzelnen Produkte für Kinderversicherungen mit werbewirksamen, vollmundigen Versprechen. „Werbung, Realität und Sinn der angebotenen Produkte stimmen da nicht immer überein“, warnt Siegfried Karle, Präsident der GVI. Bevor mit dem Vermögensaufbau begonnen wird, sollte immer erst der Risikoschutz im Vordergrund stehen, führt Karle weiter aus.
Um es gar nicht erst zu Fehlabschlüssen oder nicht rentablen Verträgen beim Vermögensaufbau oder fehlendem Risikoschutz kommen zu lassen, stehen im Rahmen ihrer Aktionstage die Experten der GVI für eine kostenlose Verbraucherberatung vom 20. bis 24. Mai telefonisch für eine Beratung zur Verfügung. In der Zeit von 13 bis 16 Uhr unter 07131-913320 beantworten die Fachleute Fragen zum Thema „Kinderversicherungen“. Außerdem kann unter der Rubrik „Gratis“ das Informationsblatt “Kinderversicherungen - Was gilt es zu beachten?“ der GVI abgerufen werden.
Update-Service: Insider-Tipps
Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.