Nach dem Urlaub: Konto-Check nicht vergessen!
15.09.2025. Ob Restaurantbesuche, Hotelübernachtungen oder Ausflüge – im Urlaub kommen Zahlungskarten besonders häufig zum Einsatz. Zurück zu Hause lohnt sich ein prüfender Blick aufs Konto und die Kreditkartenabrechnung. Bei den meisten Banken und Sparkassen geht das bequem per Online-Banking oder Banking-App. So fallen unberechtigte oder fehlerhafte Abbuchungen frühzeitig auf. Wer Belege aufbewahrt oder sich zumindest Notizen macht, was wann bezahlt wurde, hat es bei der Kontrolle leichter. Verdächtige Transaktionen sollten umgehend der Bank oder Sparkasse gemeldet und die Zahlungskarten vorsorglich gesperrt werden. Außerhalb der Öffnungszeiten des Kreditinstituts ist das rund um die Uhr über den Sperr-Notruf 116 116* möglich. Praktisch ist auch die SperrApp: Hier lassen sich Kartendaten hochverschlüsselt speichern und – je nach Institut – girocards direkt sperren.
* Der Service des Sperr-Notrufs ist kostenlos. Auch der Anruf bei der 116 116 aus dem deutschen Festnetz ist gebührenfrei. Aus dem Mobilnetz und aus dem Ausland können Gebühren anfallen. Sollte der Sperr-Notruf in seltenen Fällen aus dem Ausland nicht erreicht werden können, gibt es alternativ die Rufnummer +49 (0) 30 40504050.
Update-Service: Insider-Tipps
Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.