Zum Inhalt springen

Notfalldokumente vor der Reise digital erstellen und sichern

17.07.2025. In einigen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen, andere folgen noch. Für eine Reise empfiehlt es sich, Kopien der wichtigsten Dokumente anzufertigen. Wer schon einmal Ausweispapiere auf einer Reise verloren hat, weiß, wie schlimm das ist. Deshalb sollten wichtige Dokumente auf einem digitalen Speichermedium gesichert werden. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) rät dazu und gibt Tipps.

Digitalen Online-Speicher nutzen - Zugriff von unterwegs

Sichern Sie Ihre Reise- und Ausweisdokumente digital. Am besten in einem sicheren Online-Speicher mit Serverstandort in Deutschland. So können Sie im Urlaub nach einem Verlust oder Diebstahl schnell auf die Dokumente zugreifen, beispielsweise als Nachweis oder für eine Ersatzbeschaffung. „Die Dateien mit den Notfalldokumenten sollten sicherheitshalber passwortgeschützt oder verschlüsselt abgelegt werden”, rät Jürgen Buck, Vorstand der GVI.

Versicherungsunterlagen nicht vergessen

„Es ist auch ratsam, Unterlagen wie wichtige Versicherungen zu den Notfalldokumenten abzulegen. So hat man im Falle eines Brandes oder Diebstahls noch einen Nachweis“, empfiehlt Jürgen Buck weiter.

Kostenlose Informationen abrufen

Mehr Informationen zum Thema „Reise- und Notfalldokumente erstellen und digital sichern“ mit Tipps zu kostenlosen Anbietern von Online-Speichern sind auf der Website www.geldundverbraucher.de in der Rubrik „Gratis“ unter dem Stichwort „Reise Spezial“ abrufbar.

Update-Service: Insider-Tipps

Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.

Alle Vorteile sichern

Das könnte Sie auch interessieren:

Verwandte Themen:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie im Cookie-Kontrollzentrum auch einzelne Einstellungen vornehmen.