Zum Inhalt springen

Ruhestandsplanung rechtzeitig und strukturiert beginnen

06.06.2023. Laut dem statistischen Bundesamt erreichen rund 13 Millionen Erwerbspersonen in den nächsten 15 Jahren das gesetzliche Rentenalter. Um den Ruhestand wirklich genießen zu können, sollte man jedoch rechtzeitig mittels einer strukturierten Ruhestandsplanung einiges klären, weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hin und gibt Tipps.

Zur richtigen Ruhestandsplanung gehört es, rechtzeitig vor Beginn der Rentenphase zu prüfen, ob die Ansprüche aus gesetzlicher und betrieblicher Rente sowie privater Vorsorgeverträge ausreichen den Ruhestand zu finanzieren. „Am besten sollte dies schon Anfang bis Mitte 50 geschehen. So ist noch Zeit mögliche erforderliche Gegenmaßnahmen zu ergreifen“, rät Siegfried Karle, Präsident der GVI.

Die Ruhestandsplanung sollte zudem möglichst strukturiert erfolgen. „Zu Beginn steht dabei die Ruhestandsbilanz an erster Stelle. Dabei sollten alle Einnahmenquellen erfasst, über Rentenabschläge, Versteuerung und Beiträge zur Krankenversicherung sowie Auswirkungen der Inflation informiert werden. Auch sollte geklärt werden, wie und wo im Alter gewohnt werden soll. Anschließend muss geprüft werden, ob die Einnahmen zu den voraussichtlichen Ausgaben passen. Dann sollte über Strategien nachgedacht werden, die helfen mögliche Lücken zu schließen oder um spezielle Wünsche und Ziele (z.B. früher in Rente gehen) zu realisieren“, weist Siegfried Karle hin.

Die GVI stellt im Rahmen ihrer Aktion „Ruhestandsplanung“ Tipps zum Thema und Lösungsansätze von Strategien unter www.geldundverbraucher.de in der Rubrik „Gratis“ bis zum 15. Juni kostenlos zur Verfügung. Zudem stehen die Experten der GVI zwischen 11 und 16 Uhr zum Thema telefonisch unter 07131-913320 zur Verfügung. Anfragen können ebenso per E-Mail unter info@geldundverbraucher.de gestellt werden.

Alle Infos für

Beratungs-Telefon

07131-913320
Mo bis Fr: 8.30 bis 16.30 Uhr

Alle Vorteile sichern

Verdienen Sie mit

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie im Cookie-Kontrollzentrum auch einzelne Einstellungen vornehmen.