Zum Inhalt springen

Börsen-Rekordhoch – beim Aktienkauf Grundregeln beachten

19.02.2025. Der deutsche Aktienindex DAX hat vor kurzem ein neues Rekordhoch von rund 22.800 Punkten erreicht. So mancher Anleger fragt sich, ob er noch in den Aktien-markt einsteigen soll. Für eine erfolgreiche Aktienanlage sollten nach Ansicht der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) einige Grundregeln beachtet werden.

„Anleger sollten sich vor dem Kauf einer Aktie über die Perspektiven des Unternehmens informieren. Dabei sollte man sich nicht auf Gerüchte und Geheimtipps verlassen. Viel-mehr sollte man auf seinen eigenen Verstand hören und nur in Unternehmen investieren, deren Geschäftszweck und Produkte man versteht“, empfiehlt Siegfried Karle, Präsident der GVI.

Außerdem rät Karle, das Geld in Aktien langfristig anzulegen, um auch Kursschwankungen nach unten aushalten zu können, die naturgemäß wieder kommen werden. Auch sollte man nicht alles auf eine Karte setzen. Besser sei es, das Risiko auf mehrere Aktien aus verschiedenen Branchen zu verteilen. Am einfachsten geht das seiner Meinung nach mit weltweit investierenden Aktienfonds oder Indexfonds bzw. ETFs.

Welche weiteren Grundregeln bei der Aktienanlage zu beachten sind, stellt die Verbraucherorganisation in einem Informationsblatt „Goldene Regeln für Aktienanleger“ vor. Es steht unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“, kostenlos zur Verfügung.


(Text: 1.346 Zeichen mit Leerzeichen und ohne Überschrift) (Überschrift: 62 Zeichen)

Schlagwörter:
Börsen-Rekordhoch, Aktienkauf, Grundregeln

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie im Cookie-Kontrollzentrum auch einzelne Einstellungen vornehmen.