Mieter Vermieter
Mieter und Vermieter haben unterschiedliche Sichtweisen. Das führt zu Konflikten. Der Ratgeber der Stiftung Warentest erläutert alle typischen Problemfälle von Vertriebskostenabrechnung über Kautionsrückzahlung bis zu Schönheitsreparaturen. Er erläutert jeweils den rechtlichen Hintergrund des Konflikts und stellt die wahrscheinlichste Eskalation in einem Konfliktszenario dar. So wird deutlich, wie sich der Konflikt entwickelt, wie die rechtliche Lage aus sieht und welche Lösungen infrage kommen. Mithilfe dieses Ratgebers findet jede Seite einen Weg, ihre Interessen fair durchzusetzen.
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über Konflikte beim Einzug, von der Maklerprovision bis zur Schlüsselübergabe, und Problemen beim Auszug, von der Kündigung über Schönheitsreparaturen und Wohnungsübergaben bis zur Rückzahlung der Mietkaution, sowie zur Mängelbeseitigung, Mieterhöhung, Betriebskostenabrechnung, zu Lärm, Haustieren und zur Untervermietung. Und er zeigt sowohl wie man Konflikte ohne Gericht bewältigt, als auch die Kosten und Nutzen der juristischen Möglichkeiten.
Innovativer Ansatz: Antworten für Mieter und Vermieter in einem Ratgeber
Klare Sache: beide Positionen gegenübergestellt
Innovative Lösungen: wissen, wie die Gegenseite denkt
Spart Zeit, Geld und Nerven
Wie Sie Ihre Interessen wahren und Konflikte entschärfen
Stiftung Warentest.
176 Seiten. 16,90 Euro.
Gleich bei Amazon bestellen
Update-Service: Insider-Tipps
Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.