Erwerbsminderungsrente reicht kaum zum Leben aus

16.10.2023. Nur jeder zweite Antrag auf Erwerbsminderungsrente wurde bewilligt. Mit durchschnittlich 950 Euro pro Monat reicht der gesetzliche Schutz als Lohnersatz kaum zum Leben aus. Mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung lässt sich gezielt vorsorgen.

Erwerbsminderungsrente - durchschnittliche Zahlbetrag pro Monat 950 Euro

Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung von 338.014 Anträgen auf Erwerbsminderungsrente mit 172.832 nur etwas mehr als die Hälfte bewilligt.

Der durchschnittliche Zahlbetrag pro Monat lag bei 950 Euro netto vor Steuern. Zu 87,4 Prozent wurde die volle Erwerbsminderungsrente gewährt. Sie wird bezahlt, wenn das Restleistungsvermögen am allgemeinen Arbeitsmarkt unter drei Stunden pro Tag liegt. Wer noch zwischen drei und sechs Stunden täglich arbeiten kann, bekommt nur die Hälfte.

Privaten Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig

„Mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung lässt sich die Arbeitskraft am besten absichern“, erklärt die uniVersa Versicherung. Anders als bei der Erwerbsminderungsrente ist dort nicht das abstrakte Restleistungsvermögen am allgemeinen Arbeitsmarkt versichert, sondern der tatsächlich ausgeübte Beruf. Kann dieser zu mehr als der Hälfte nicht mehr ausgeübt werden, wird die private Berufsunfähigkeitsrente gezahlt. Beim Abschluss sollte man darauf achten, dass die gewählte Monatsrente zum Leben ausreicht und bis zum gesetzlichen Altersrentenbeginn bezahlt wird. Zudem sollte sich die getroffene Vorsorge bei steigendem Einkommen und Lebensereignissen wie Heirat, Geburt eines Kindes und Eigenheimkauf ohne erneute Gesundheitsprüfung ausbauen lassen.

Wo bekomme ich gute BU-Angebote?

Über die Geld und Verbraucher habe Sie einen Zugang von einer Vielzahl an Anbietern. Über einen individuellen Software-Vergleich werden nur leistungsstarke Angebote berücksichtigt, da ansonsten im Schadenfall der Streit mit dem Versicherer vorprogrammiert ist. Fordern Sie über den Angebotsservice der Geld und Verbraucher den Fragebogen zur Berufsunfähigkeitsversicherung an.

Update-Service: Insider-Tipps

Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.

Alle Vorteile sichern

Das könnte Sie auch interessieren:

Verwandte Themen:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie im Cookie-Kontrollzentrum auch einzelne Einstellungen vornehmen.