Spartipp Berufsunfähigkeitsversicherung – Schüler sollten vor dem Schulabschluss handeln
16.05.2023. Bald stehen viele Schüler kurz vor dem Schulabschluss oder machen das Abitur und sind anschließend vor dem Beginn einer Ausbildung. Eltern, deren Kinder einen handwerklichen oder sozialen Beruf erlernen wollen, können für ihre Kinder die sehr wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung in den meisten Fällen noch als Schüler beantragen, um in den Genuss günstigerer Beiträge zu kommen. Dabei kann es in der Summe schnell um den Betrag von 20.000 Euro gehen. Darauf weist jetzt die GVI hin.
Berufsunfähigkeitsversicherung sofort abschließen
Wer eine Ausbildung beginnt, sollte immer sofort die wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Doch aufgepasst: Auszubildende, die einen handwerklichen oder sozialen Beruf erlernen, zahlen wesentlich höhere Beiträge als beispielsweise kaufmännische Auszubildende. „Bei manchem Versicherer kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung noch als Schüler abgeschlossen werden. Das ist erheblich günstiger“, empfiehlt GVI-Präsident Siegfried Karle. Deshalb sollten betroffene Eltern bereits vor der Aushändigung des Schulabschlusszeugnisses für ihre Kinder die sehr wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung beantragen“, rät Siegfried Karle.
Über 20.000 Euro sparen
„Erschwerend kommt noch hinzu, dass die Versicherer einige Ausbildungsberufe gar nicht versichern wollen“, warnt Siegfried Karle. Wenn doch, verlangen sie hohe Beiträge oder haben Begrenzungen in der Laufzeit. Über die gesamte Laufzeit könnte sich der Mehraufwand auf über 20.000 Euro summieren. „Das ist kein Kleckerbetrag – er kann und sollte gespart werden“, so Karle. Doch der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung muss noch als Schüler in der Regel vor dem Schulabschluss mit Ausstellung des Abschlusszeugnisses getätigt werden, warnt Siegfried Karle.
Tipps und Infos zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Informationen über den anstehenden Schulabschluss und „Was es beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung alles zu beachten gilt“ und Beispielrechnungen zum Thema „Berufsunfähigkeitsversicherung (Spartipp Schüler)“ sind bei der GVI kostenlos unter der Rubrik „Gratis“ abrufbar. Zudem stehen die Experten der GVI noch bis zum 23. Mai zwischen 11 und 16 Uhr zum Thema „Berufsunfähigkeitsversicherung“ telefonisch unter 07131-913320 zur Verfügung. Anfragen können ebenso per E-Mail unter info@geldundverbraucher.de gestellt werden.
Update-Service: Insider-Tipps
Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.