Vorsicht bei Öffentliche Hotspots
03.07.2025. WLAN-Zugänge in Hotel, Flugzeug oder Zug sind längst selbstverständlich geworden. Warum das eigene Datenvolumen belasten, wenn’s auch kostenlos geht? Doch Vorsicht: Ganz so sorglos sollte man hierbei nicht sein! Denn in der Regel sind öffentliche Hotspots nicht verschlüsselt.
Zwischenschaltung VPN-Tunnels (Virtual Private Network)
Das heißt, dass theoretisch jeder, der sich zeitgleich im selben Netzwerk befindet, Zugriff auf die Daten der anderen hat und sogar eine Schadsoftware installieren oder Phishing-Angriffe starten könnte.
Die ARAG Experten raten daher zur Nutzung eines sogenannten VPN-Tunnels (Virtual Private Network), bei dem ein Sicherheits-Server zwischengeschaltet wird. Einen solchen Zugang kann man über viele Anbieter von Antiviren-Programmen erhalten und auf seinen Geräten installieren. Dennoch gilt grundsätzlich: Nur ein abgeschaltetes WLAN bietet keinerlei Angriffsfläche. Wer dennoch öffentliche Hotspots nutzen möchte, sollte keine sensiblen Vorgänge ausführen, sondern lieber auf später vertagen. Dazu gehören zum Beispiel Online-Banking sowie Aktivitäten, die eine Identifizierung per Lichtbild oder Dokument verlangen.
Update-Service: Insider-Tipps
Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.