Verbesserungen PHV+THV ab 11/2010
Beim GVI-Gruppentarif für die Privathaftpflichtversicherung wurde das Grund-Bedingungswerk erneut deutlich verbessert, z.B. durch Erhöhung von Deckungssummen.
Dieser sehr umfangreiche und mehrfach ausgezeichnete Versicherungsschutz kann - wie gewohnt - individuell gegen Mehrbeitrag aufgebessert werden. Hierzu stehen vier neue Pakete zur Verfügung: Beruf, Freizeit, Recht und erweiterte Vorsorge zur Verfügung. Besonders mit dem Angebot der erweiterten Vorsorge besteht im Deutschen Versicherungsmarkt ein Alleinstellungsmerkmal.
Hierbei sind zusätzlich alle Leistungen mitversichert, die über den GVI-Gruppenvertrag nicht versicherbar sind und über einen in Deutschland zugelassenen Versicherer im Rahmen einer privaten Haftpflichtversicherung zum Zeitpunkt des Schadensfalls angeboten werden. über die ebenfalls eingeschlossene Innovationsgarantie gelten die Leistungsverbesserungen beitragsfrei auch für den Bestand. Ein früher gewählter erweiterter Versicherungsschutz (z.B. Schlüsselschäden) wird den entsprechenden Bausteinen mit höheren Leistungen zugeordnet. Dadurch kann es zu geringfügigen Beitragserhöhungen kommen.
Mehr Informationen: Leistungsverbesserung PHV ab 01.11.2010
Beim GVI-Gruppentarif der Tierhalter-Haftpflichtversicherung besteht jetzt die Möglichkeit, Tierhalterrisiken noch bedarfsgerechter abzusichern. Für die Zukunft gilt eine Innovationsgarantie für zukünftige Leistungsverbesserungen als vereinbart. Zudem sinkt der Beitrag bei der Pferdehaftpflicht und generell bei weiter versicherten Tieren.
Das Wichtigste für Hundebesitzer:
* Reduzierter Beitrag ab dem 2. Hund
* verbilligter Tarif für Senioren
* Tarifvariante mit fallender Selbstbeteiligung
* Ausfalldeckung ohne Mindestschadenhöhe
Das Wichtigste für Pferdebesitzer:
* Reduzierter Beitrag ab dem 2. Pferd
* Tarifvariante mit fallender Selbstbeteiligung
* Ausfalldeckung ohne Mindestschadenhöhe
Von den Leistungsverbesserungen und Beitragssenkungen profitieren selbstverständlich auch Bestandsverträge automatisch. Die neue Tierhalterhaftpflicht, die selbstverständlich die Empfehlungen des Arbeitskreises der EU-Vermittlerrichtlinie erfüllt, sorgt dafür, dass Besitzer von Hunden und Pferden ganz beruhigt in die Zukunft schauen können.
Mehr Informationen: Leistungsverbesserung THV ab 01.11.2010
04.11.2010.
Weitere Informationen zum Thema Versicherungen
richtig versichern - so gehts
Versicherungs-Tipps (Schnellübersicht)
Wer braucht welche Versicherung?
Berufsunfähigkeitsversicherung
Pflegeversicherungen
Risikovoranfrage
Versicherungsschaden
Gruppenversicherung - Vorteile als Großkunde
Angebots-Service Versicherungen
Versicherungscheck
Versicherungsvergleiche
Buchtipps Versicherungen
Versicherungen nach Thema
Service für GVI-Mitglieder
Als GVI-Mitglied können Sie zusätzlich Umsetzungshilfen, wie z.B. der GVI-Absicherungs-Check oder die GVI-BeratungsHotline, nutzen.
Näheres finden Sie unter den Rubriken Ratgeber und Mitgliederservice.
Beliebte Rubriken und Artikel
Beliebte Rubriken/Artikel |
---|
Update-Service: Insider-Tipps
Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.