Geldvermögen beträgt 4,7 Billionen Euro
28.06.2012. Mehr denn je sind die Deutschen bei ihren Geldanlagen auf Sicherheit bedacht. Mit 1.928 Milliarden Euro halten sie gut 40 Prozent des Geldvermögens als Spar-, Sicht-, Termineinlagen und Bargeld mehr als je zuvor (Stand Ende 2011).
Aktien hingegen bleiben weiterhin wenig gefragt. Nur 222 Milliarden Euro, knapp fünf Prozent des Geldvermögens der privaten Haushalte, sind in Aktien investiert (siehe Grafik). In Zeiten der Euro-Schuldenkrise ist den Deutschen Sicherheit und schnelle Verfügbarkeit wohl wichtiger als mögliche Renditechancen.
Geldvermögen 4,7 Billionen Euro
Auf etwa 1,4 Billionen Euro belaufen sich die Geldanlagen bei (Lebens-)Versicherungen einschließlich Pensionskassen, Pensionsfonds und berufsständischen Versorgungswerken. Hier spiegelt sich die private Altersvorsorge wider. Insgesamt verfügen die privaten Haushalte in Deutschland über gut 4,7 Billionen Euro Geldvermögen.

Weitere Informationen zum Thema Geldanlage
Richtige Geldanlage-Informationen
Geldanlage-Tipps
Vermögensaufstellung
Finanzdienstleistungen
Altersvorsorge
Geldanlage nach Thema
Buchtipps Geldanlage und Altersvorsorge
Günstige Geldanlage-Zinsen (Rubrik Mitgliederservice, Downloads)
Angebotsempfehlungen (Rubrik Mitgliederservice)
Musterdepot (Aktien, Fonds, Fondspolice, etc.)
Vermögensaufbau trotz niedriger Zinsen
Service für GVI-Mitglieder
Als GVI-Mitglied können Sie zusätzlich Umsetzungshilfen, wie z.B. der GVI-Altersvorsorge-Check, die GVI-BeratungsHotline oder ein Serviceangebot nutzen. Näheres finden Sie unter den Rubriken Ratgeber und Mitgliederservice.
Weitere Meldungen:
Update-Service: Insider-Tipps
Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.
Angebots-Service:
Wenn Sie ein interessantes Angebot suchen, nutzen Sie einfach den GuV-Angebotsservice.