Lebensversicherung: Höhere Leistungen durch neuen Höchstrechnungszins
31.01.2025. Der neue Höchstrechnungszins führt zu höheren Garantieleistungen und besseren Rentenfaktoren. Versicherte profitieren bei Berufsunfähigkeits-, Risikolebens- und Rentenversicherungen. Das zeigt eine umfangreiche Analyse des GDV.
Der neue Höchstrechnungszins von 1,0 Prozent (geltend seit 01. Januar 2025) führt zu höheren Garantieleistungen und besseren Rentenfaktoren. Dies zeigt eine umfangreiche Analyse des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). „Die Garantieleistungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung steigen um bis zu 9 Prozent und in der Risikolebensversicherung um bis zu 6 Prozent“, sagt Moritz Schumann, stellvertretender GDV-Hauptgeschäftsführer. In der Rentenversicherung hat der Verband zudem bis zu rund 12 Prozent höhere Rentenfaktoren festgestellt.
Insgesamt 232 Tarife von Berufsunfähigkeits-, Risikolebens- und sofort beginnenden Rentenversicherungen hat der GDV anhand von 11 Modellfällen analysiert. Es konnten beim überwiegenden Teil aller untersuchten Versicherungen steigende Leistungen errechnet werden. „Der neue Höchstrechnungszins kommt an – Versicherte profitieren direkt von höheren Garantieleistungen”, so Schumann. Berufsunfähigkeits-, Risikolebens- und Rentenversicherungen wurden separat unter Berücksichtigung unterschiedlicher Modellfälle analysiert.
Weitere umfassen Informationen des GDV finden Sie hier.
Update-Service: Insider-Tipps
Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.
Angebots-Service:
Wenn Sie ein interessantes Angebot suchen, nutzen Sie einfach den GuV-Angebotsservice.