Aktienanlage: Durchhalten ist wichtiger als der Zeitpunkt des Einstiegs

Foto: Börse Stuttgart

05.05.2023. In den letzten Wochen hat der deutsche Aktienindex DAX ein neues Jahreshoch erreicht. Viele Anleger warten nun auf eine Kurskorrektur, um günstig zu investieren. Bei der Suche nach dem richtigen Einstiegszeitpunkt kann es aber immer passieren, dass die Aktienmärkte nach dem Investment vorübergehend nachgeben. Dabei spielt das sogenannte Market-Timing bei der langfristigen Anlage eine geringere Rolle als viele Anleger denken. Darauf weist die Aktion „ Finanzwissen für alle “ der im BVI organisierten Fondsgesellschaften hin.

Positive Renditen trotz Investition kurz vor Aktienmarkt-Krisen

Selbst Anleger, die kurz vor den Aktienmarkt-Krisen in der jüngsten Vergangenheit investiert haben, verbuchten Anfang März 2023 positive Renditen. Das zeigt eine Untersuchung des BVI. So führte ein Einstieg in den DAX Ende 2007, also kurz vor der Finanzkrise, bislang zu einer jährlichen Rendite von im Schnitt 4,3 Prozent. Ein Kauf Ende Januar 2020, also kurz vor der Corona-Krise, brachte bisher eine durchschnittliche jährliche Rendite von 5,6 Prozent.

Warum ist das so?

Die Wirtschaft wächst auf lange Sicht, und damit steigen auch Unternehmenswerte. Das spiegelt die Börse wider: Aktien erwirtschaften trotz zwischenzeitlicher Rücksetzer über lange Zeiträume hohe Wertzuwächse. Deshalb ist Durchhaltevermögen wichtiger als der Einstiegszeitpunkt.

Geld möglichst lange für sich arbeiten zu lassen

Anleger sind also gut beraten, ihr Geld möglichst lange für sich arbeiten zu lassen. Wer das Risiko einer Direktanlage in Aktien scheut und die Suche nach den optimalen Einstiegszeitpunkten vermeiden will, kann über einen Sparplan zum Beispiel in Aktienfonds investieren. Dabei profitiert der Anleger auch von der Disziplin. Er kauft regelmäßig – egal, ob die Kurse steigen oder fallen.

GVI-Tipp „Lebens-Rücklagenkonto“ oder „Ruhestandsstands-Rücklagenkonto“

Übrigens kann eine Fonds- oder ETF-Anlage bequem und steuerbegünstigt über ein Versicherungsanlageprodukt erfolgen. Hier könnte bei laufenden Beiträgen eine Art von „Lebens-Rücklagenkonto“ oder bei Einmalbeiträgen eine Art „Ruhestands-Rücklagenkonto“ helfen. Wenn Sie nähere Informationen wünschen, nehmen Sie einfach unter dem Stichwort „Lebens-Rücklagenkonto“ oder „Ruhestands-Rücklagenkonto“ mit uns Kontakt auf.

Update-Service: Insider-Tipps

Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.

Alle Vorteile sichern

Das könnte Sie auch interessieren:

Verwandte Themen:

Beratungs-Telefon

07131-913320
Mo bis Fr: 8.30 bis 16.30 Uhr

Altersvorsorge überprüfen:

Experten-Hotline:

Mehr zum Thema:

Service

Wo erhalten Sie günstige Angebote? hier klicken

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie im Cookie-Kontrollzentrum auch einzelne Einstellungen vornehmen.