Zum Inhalt springen

Deutschland-Atlas: Studie zeigt wo die Anleger am mutigsten sind

boersensaal

Foto: Börse Stuttgart

13.11.2015. Die Bayern ticken auch bei Investments anders, sie sind besonders wagemutig. Dies zeigt die StudieDeutschland-Atlas Anlageverhalten“ von comdirect. Für höhere Gewinnaussichten sind im Bundesdurchschnitt gerade einmal 42,0 Prozent der Deutschen bereit, auch Verluste in Kauf zu nehmen. Beim Spitzenreiter in Erlangen sind es mit 87,2 Prozent mehr als doppelt so viele, die sich bei Investments etwas trauen. Und die mittelfränkische Großstadt ist nicht allein: Bei der Geldanlage ist der Mut im Freistaat zuhause, denn die 14 nächstplatzierten Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland mit dem höchsten Anteil wagnisorientierter Anleger liegen ebenfalls in Bayern. Erst auf Rang 16 platziert sich mit Bremerhaven (77,2 Prozent) eine Stadt außerhalb des Freistaats. Die vorsichtigsten Deutschen beim Investieren sind Thüringer aus dem Landkreis Eichsfeld (0,5 Prozent).

Aktienbesitz und Wagnisbereitschaft nicht immer ein Bezug

Die 15 bayerischen Landkreise mit der höchsten Risikobereitschaft weisen im Bundesvergleich auch hohe Aktionärsquoten aus. In Erlangen liegt sie bei 13,0 Prozent – nur sechs von 402 Kreisen und kreisfreien Städten in Deutschland haben einen noch höheren Anteil an Aktionären. Die geringste Aktionärsquote unter den 15 besonders wagnisbereiten Kreisen hat Coburg mit 9,7 Prozent. Mit Platz 110 liegt aber auch diese kreisfreie Stadt im oberen Drittel der Kreise nach Aktionärsquote.

Zwischen Aktienbesitz und Wagnisbereitschaft gibt es aber nicht zwangsläufig eine Korrelation. In vielen Landkreisen, die überdurchschnittlich hohe Aktionärsquoten aufweisen, sind die Bürger besonders vorsichtig. So liegt Köln mit nur 27,1 Prozent wagnisbereiten Anlegern im unteren Viertel des Wagnis-Rankings. Die Aktionärsquote ist mit 12,6 Prozent aber stärker ausgeprägt als in Erding – Platz 2 nach Wagnisaffinität bei 10 Prozent Aktionären. Ein gutes Gegenbeispiel ist auch Bremerhaven (Platz 16). Hier schätzen sich mehr als drei Viertel aller Einwohner als mutig bei der Geldanlage ein. Die Aktionärsquote liegt jedoch nur bei mageren 6,1 Prozent.

Thüringer und Sachsen besonders sicherheitsorientiert

Die Thüringer und Sachsen sind bei der Geldanlage insgesamt sehr vorsichtig, bevorzugen eine geringere, dafür aber sicherere Rendite. Die Wagnisbereitschaft ist im bundesweiten Vergleich hier am geringsten ausgeprägt: Alle Landkreise und kreisfreien Städte dieser Bundesländer befinden sich auf den letzten 35 Plätzen des Rankings mit weniger als fünf Prozent wagnisorientierter Bevölkerung. Den höchsten Wert erreicht hier das sächsische Chemnitz mit 4,3 Prozent.

In ausgedehnten Niedrigzins-Phasen wie derzeit sollte das Geld nicht auf Tagesgeldkonten liegen. Mit Zinsen unterhalb der Inflationsrate wird kein Vermögen geschaffen, sondern vernichtet. Für den langfristigen Vermögensaufbau gehören deswegen Aktien und andere Wertpapiere wie Fonds ins Portfolio.

Top 10 Kreise - Wagnisbereitschaft bei der Geldanlage

Rang

Kreis / kreisfreie Stadt

Land

Wagnisbereitschaft

1.

Erlangen, kreisfreie Stadt

(Bayern)

87,8%

2.

Erding, Landkreis

(Bayern)

83,1%

3.

Regensburg, kreisfreie Stadt

(Bayern)

83,0%

4.

Freising, Landkreis

(Bayern)

82,6%

5.

Ingolstadt, kreisfreie Stadt

(Bayern)

82,1%

6.

Fürstenfeldbruck, Landkreis

(Bayern)

82,1%

7.

Würzburg, kreisfreie Stadt

(Bayern)

81,9%

8.

Fürth, kreisfreie Stadt

(Bayern)

81,8%

9.

München, Landkreis

(Bayern)

81.3%

10.

Ebersberg, Landkreis

(Bayern)

80,6%

Top Kreise der 16 Bundesländer - Wagnisbereitschaft bei der Geldanlage

Bundesland

Kreis / kreisfreie Stadt

Wagnisbereitschaft

(Rang D))

Bayern:

Erlangen, kreisfreie Stadt

87,8%

(1)

Bremen:

Bremerhaven, kreisf. Stadt

77,2%

(16)

Baden-Württemberg:

Böblingen, Landkreis

74,5%

(21)

Saarland:

Saarpfalz-Kreis, Landkreis

73,7%

(23)

Hessen:

Darmstadt, kreisfreie Stadt

69,2%

(44)

Schleswig-Holstein:

Kiel, kreisfreie Stadt

65,8%

(68)

Rheinland-Pfalz:

Mainz, kreisfreie Stadt

65,1%

(73)

Sachsen-Anhalt:

Magdeburg, kreisfreie Stadt

57,2%

(123)

Niedersachsen:

Oldenburg, kreisfreie Stadt

56,1%

(132)

Nordrhein-Westfalen:

Rhein-Erft-Kreis, Landkreis

42,6%

(210)

Hamburg:

Hamburg, kreisfreie Stadt

41,4%

(217)

Berlin:

Berlin, kreisfreie Stadt

39,9%

(228)

Brandenburg:

Potsdam, kreisfreie Stadt

38,0%

(238)

Meckl.-Vorpommern:

NW-Mecklenburg, L.-Kreis

16,1%

(346)

Sachsen:

Chemnitz, kreisfreie Stadt

4,3%

(367)

Thüringen:

Weimar, kreisfreie Stadt

3,9%

(368)

Top 10 der 50 größten Städte – Wagnisbereitschaft bei der Geldanlage

Rang

Stadt

Bundesland

Wagnisbereitschaft

1.

München

Bayern

76,3%

2.

Saarbrücken

Saarland

72,0%

3.

Bremen

Bremen

71,8%

4.

Karlsruhe

Baden-Württemberg

71,3%

5.

Augsburg

Bayern

70.7%

6.

Mannheim

Baden-Württemberg

70,1%

7.

Kiel

Schleswig-Holstein

65,8%

8.

Wiesbaden

Hessen

65,7%

9.

Mainz

Rheinland-Pfalz

65,1%

10.

Freiburg im Breisgau

Baden-Württemberg

64,4%

Wagnisbereitschaft: Anteil der Bevölkerung, der bei der Geldanlage für höhere potenzielle Gewinnaussichten mögliche Verluste in Kauf nimmt.

Über die Studie „Deutschland-Atlas Anlageverhalten“

Die Studie „Deutschland-Atlas Anlageverhalten“ der comdirect Bank basiert auf aktuellen mikrodemografischen Daten von GfK und Acxiom zu Bevölkerungsstruktur, Einkommen und Aktienbesitz in Deutschland. Die Daten wurden auf Kreis- und Stadtebene konsolidiert und zu ausgewählten Fragestellungen in Bezug zueinander gesetzt. Die hier angegebene Aktionärsquote stellt den Anteil der Bevölkerung der jeweiligen Landkreise und kreisfreien Städte dar, der Aktien besitzt (ohne Aktienfonds).

Update-Service: Insider-Tipps

Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.

Alle Vorteile sichern

Das könnte Sie auch interessieren:

Verwandte Themen:

Beratungs-Telefon

07131-913320
Mo bis Fr: 8.30 bis 16.30 Uhr

Altersvorsorge überprüfen:

Experten-Hotline:

Mehr zum Thema:

Service

Wo erhalten Sie günstige Angebote? hier klicken

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie im Cookie-Kontrollzentrum auch einzelne Einstellungen vornehmen.