Zum Inhalt springen

eBay nutzt Daten fürs KI-Training - Widerspruch möglich

15.04.2025. Ab dem 21. April 2025 will eBay die persönlichen Daten seiner Kunden für das Training Künstlicher Intelligenz verwenden. Dazu zählen nicht nur Name, Adresse und Telefonnummer, sondern auch sensible Infos wie E-Mail-Adresse, Ausweisdokumente und weitere personenbezogene Daten. Dazu hat die Plattform ihre Nutzer per E-Mail informiert.

Aktiv Widerspruch notwendig

Doch die ARAG Experten weisen darauf hin, dass man aktiv widersprechen muss, sonst stimmt man der Datenerhebung automatisch zu. Für einen Widerspruch genügt die Anmeldung im eBay-Konto. In den Einstellungen für KI-Entwicklung und -Training kann man die Nutzung seiner Daten mit einem Klick deaktivieren. Wichtig zu wissen: Man kann zwar jederzeit widersprechen – ein Widerspruch gilt aber nur für die Zukunft. Daten, die eBay vor dem Einspruch gesammelt hat, könnten bereits fürs KI-Training genutzt worden sein.

Update-Service: Insider-Tipps

Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.

Alle Vorteile sichern

Das könnte Sie auch interessieren:

Verwandte Themen:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie im Cookie-Kontrollzentrum auch einzelne Einstellungen vornehmen.