Aktion zum Tag der Pflege am 12. Mai: Zahl der Pflegebedürftigen und Pflegelücke nehmen weiter zu
08.05.2025. Anlässlich des jährlichen Tags der Pflege am 12. Mai warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) vor der Pflegelücke im Pflegefall. Doch was kann man tun, bevor der Ernstfall eintritt, wie kann man rechtzeitig vorsorgen, wie findet man die richtigen Anbieter, um die Pflegelücke zu schließen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Pflege bietet die GVI. Der Tag geht auf die britische Krankenschwester Florence Nightingale zurück. Sie gilt als Wegbereiterin der modernen Krankenpflege.
Der demografische Wandel beschleunigt sich. Die Bevölkerung wird immer älter. Wer heute nicht für den Pflegefall vorsorgt, kann morgen schon ein Problem haben. Denn die gesetzliche Pflegeversicherung wird in der Regel nicht ausreichen. Private Vorsorge ist daher für alle ratsam, die im Pflegefall nicht über ein ausreichendes Einkommen verfügen oder vorhandenes Vermögen schonen wollen. Die Menschen leben länger, Pflege im Alter ist meist unausweichlich. Wer jetzt nicht privat vorsorgt, fällt in die Pflegelücke und hat im Ernstfall unter Umständen schlechte Karten. Das heißt, er bekommt nicht die Pflegeleistungen, die er sich wünscht.
Die private Pflegeversicherung wird als Vorsorge immer wichtiger. Denn nur so kann im Pflegefall der gewohnte Lebensstandard aufrechterhalten werden. Die gesetzliche Pflegeversicherung ist nur eine Grundsicherung ohne Luxus und Komfort. Ob die private Pflegeversicherung für den Einzelnen auf Dauer bezahlbar bleibt, ist angesichts der zahlreichen Beitragsanpassungen in den letzten und kommenden Jahren allerdings ungewiss. Deshalb sollte vorsorglich ein Teil des für das Alter angesparten Kapitals für die Pflegekosten reserviert werden.
Die GVI hat sich des Themas angenommen und eine Sonderseite „Pflegeversicherung“ erstellt. Hier werden unter anderem Angebote zur Pflegeversicherung, die Ermittlung der Pflegelücke, Studien, Tools und Videos zum Thema angeboten. Die Informationen stehen in der Rubrik „Gratis“ unter „Pflegeversicherung“ kostenlos zur Verfügung.
Am Tag der Pflege können sich Interessierte kostenlos beraten lassen. Telefonisch stehen die Experten der GVI zwischen 11 und 16 Uhr unter der Nummer 07131-913320 zur Verfügung. Anfragen können auch per E-Mail an info@geldundverbraucher.de gestellt werden.
Update-Service: Insider-Tipps
Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.