Buchtipps Pflege
Hier finden Sie interessante Bücher zum Thema Pflegeversicherung und Pflege.
Zu den Buchtipps Pflegeversicherung
Buchtipps Pflegeversicherung
Die Pflegeversicherungsreform zum 1. Januar 2013 bringt nicht nur finanzielle Verbesserungen für Menschen mit besonderem Betreuungsbedarf (Demenz), sondern auch die "Häusliche Betreuung" als neue ...
Von der gesetzlichen Krankenversicherung werden viele Kosten für Behandlungen nicht übernommen. Stattdessen gibt es zahlreiche Anbieter von privaten Kranken- und Pflegezusatzversicherungen. Und de...
Zu den Buchtipps Pflege
Buchtipps Pflege (alphabetisch sortiert)
Es gibt kaum eine drängendere Frage als die, wie wir in Zukunft in einer vergreisten Republik leben sollen und unseren Alten also uns! ein lebenswürdiges Leben finanzieren können. Kaum ein Th...
Klärt ein Arzt unzureichend über Behandlungsrisiken oder -alternativen auf, ist die Abrechnung nicht in Ordnung, verweigert die Krankenkasse Leistungen oder bietet eine Arztpraxis ihre Extras nur ...
Was bezahlt die Pflegeversicherung, was die Krankenversicherung? * Den Pflegebedarf einschätzen * Den "richtigen" Pflegedienst finden * Haushaltshilfen aus Osteuropa * Wenn e...
Worauf es bei der Begutachtung ankommt * Wie man sich auf den Termin vorbereitet * Was man tun kann, wenn der Antrag abgelehnt wurde Gut vorbereitet zur richtigen Pflegestufe. Denn nur wer bei...
Was ist Qualität? * Vorbeugen ist das A und O * Warum kommt es zu Stürzen? * Wie misst man Schmerz? * Effiziente Nachsorge gewährleisten Wer Pflege braucht, muss Pflegequalität erkennen und ein...
Konzepte und Leistungen des Betreuten Wohnens * Kosten und Wissenswertes zum Miet-bzw. Kauf- und Betreuungsvertrag * alternative Wohnformen * Checklisten für den Kostenvergleich, die Vertragsprü...
Was bedeutet es, einen Angehörigen zu Hause zu betreuen? Diese 3. Auflage des Ratgebers der Stiftung Warentest begleitet den Pflegenden in seiner neuen Situation und beantwortet wichtige Fragen zu...
Was können Kinder tun, wenn Pflege nötig wird? Wie meistert man die finanziellen Probleme? Und wie lässt sich rechtlich vorsorgen beispielsweise durch eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung...
Die Zahl jener Menschen, die sich im Alter nicht mehr selbst versorgen können, weil sie gebrechlich oder dement sind, steigt stetig an. Die Angehörigen der Betroffenen stehen vor der schwierigen A...
Pflege - Absicherung bei Pflege und Betreuung. Die akute oder zukünftige Pflegebedürftigkeit von Angehörigen wirft viele rechtliche und finanzielle Fragen auf, wie z. B. bei Auswahl der Pflegeform...
Mit Wissen, Begeisterung und Empathie in den Beruf! In der Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin machen Sie Ihre Begeisterung für Kinder zum Beruf, das nötige Fachwissen dazu find...
Die demographische Entwicklung wirkt sich nicht nur im Bereich des Nachwuchsmangels aus, sondern auch und gerade im Anwachsen des Pflegebedarfs älterer Menschen. Während sich leider immer weniger ...
Egal, in welchem Bundesland Sie Ihre Ausbildung machen PflegeHeute erfüllt die Anforderungen des Krankenpflegegesetzes sowie der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung und ist Ihr optimaler Begleit...
Kompakt und praxisnah bietet dieser Lehrbuch-Klassiker für die Pflegeausbildung alle relevanten Inhalte der Wissensgrundlagen Anatomie, Physiologie und Biologie. Diese sind eng mit Krankheitslehre...
Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen man wird selbst pflegebedürftig oder ein Familienmitglied. Manchmal kommt sie schleichend, manchmal ist sie plötzlich da, aber immer ist sie eine Herausfor...
Mehr zum Thema Pflegeversicherung
Mehr Infos zu Thema Pflege und Pflegeversicherung
Weitere Informationen zum Thema Versicherungen
Weitere Informationen zum Thema Versicherungen
Update-Service: Insider-Tipps
Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.
Alle Vorteile sichern
Das könnte Sie auch interessieren:
Verwandte Themen: