Ausgewählte Artikel Pflege und Pflegeversicherung
Ausgewählte Themen
Bisher bezog sich die Pflegebedürftigkeit auf körperliche Beeinträchtigungen. Mit Einführung der Pflegegrade werden nun alle Einschränkungen berücksichtigt, auch kognitive und psychische. Dies bedeutet eine deutliche Verbesserung ...
- gut vorbereitet für Pflegestufe
Hier finden Sie Tools zur Suche von Pflegeheimen, Pflegediensten und andere Pflegehilfen.
Vor Abschluss einer privaten Pflegeversicherung sollte immer akribisch die Versicherungsbedingungen studiert werden. Denn diese entscheiden darüber, wann und wie viel im Pflegefall gezahlt wird. ...
Und warum sollen Verbraucher zusätzlich bei der Pflege vorsorgen? Die Anzahl Pflegebedürftiger in Deutschland wird angesichts der demografischen Entwicklung weiter zunehmen. Die zukünftige Finanzi...
Hier finden Sie einen Vergleich von privaten Pflegezusatzversicherungen (Pflegerentenversicherung, Pflegetagegeldversicherung, Pflegekostenversicherung)
Hier finden Sie eine Übersicht zur Berechnung der Pflegelücke im Pflegefall.
Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nicht alle Kosten. Gerade einmal die Hälfte der Kosten ist abgesichert. Der Rest muss selbst aufgebracht werden. Eigenes Einkommen und Vermögen, aber auch d...
Weil die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung kaum ausreichen, ist es sinnvoll, zusätzlich privaten Versicherungsschutz abzuschließen.
Pflichtversicherte oder freiwillig versicherte Mitlieder einer gesetzlichen Krankenkasse (GKV) sind in der gesetzlichen Pflegeversicherung pflichtversichert. Privatpatienten zahlen ihren Pflichtbei...
Ausgewählte Artikel
Bisher bezog sich die Pflegebedürftigkeit auf körperliche Beeinträchtigungen. Mit Einführung der Pflegegrade werden nun alle Einschränkungen berücksichtigt, auch kognitive und psychische. Dies bedeutet eine deutliche Verbesserung ...
- gut vorbereitet für Pflegestufe
Hier finden Sie Tools zur Suche von Pflegeheimen, Pflegediensten und andere Pflegehilfen.
Vor Abschluss einer privaten Pflegeversicherung sollte immer akribisch die Versicherungsbedingungen studiert werden. Denn diese entscheiden darüber, wann und wie viel im Pflegefall gezahlt wird. ...
Und warum sollen Verbraucher zusätzlich bei der Pflege vorsorgen? Die Anzahl Pflegebedürftiger in Deutschland wird angesichts der demografischen Entwicklung weiter zunehmen. Die zukünftige Finanzi...
Hier finden Sie einen Vergleich von privaten Pflegezusatzversicherungen (Pflegerentenversicherung, Pflegetagegeldversicherung, Pflegekostenversicherung)
Hier finden Sie eine Übersicht zur Berechnung der Pflegelücke im Pflegefall.
Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nicht alle Kosten. Gerade einmal die Hälfte der Kosten ist abgesichert. Der Rest muss selbst aufgebracht werden. Eigenes Einkommen und Vermögen, aber auch d...
Weil die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung kaum ausreichen, ist es sinnvoll, zusätzlich privaten Versicherungsschutz abzuschließen.
Pflichtversicherte oder freiwillig versicherte Mitlieder einer gesetzlichen Krankenkasse (GKV) sind in der gesetzlichen Pflegeversicherung pflichtversichert. Privatpatienten zahlen ihren Pflichtbei...
Mehr Infos zu Thema Pflege und Pflegeversicherung
Update-Service: Insider-Tipps
Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.
Alle Vorteile sichern
Das könnte Sie auch interessieren:
Verwandte Themen: